Gut zu wissen: die Top-Themen beim Immobilienkauf

Baufinanzierung, Immobilien Carsten E. D. Busch Baufinanzierung, Immobilien Carsten E. D. Busch

Immobilien werden wieder teurer

Steigende Immobilienpreise oder Zinsen: Was ist beim Kauf wirklich entscheidend?

Der Immobilienmarkt in Deutschland bleibt in Bewegung: Die Preise steigen wieder, insbesondere in den gefragten Metropolregionen, während die Zinsen für Immobilienkredite ebenfalls anziehen. Wenn du dich aktuell mit dem Thema Immobilienkauf beschäftigst, stellst du dir vielleicht die Frage:

Weiterlesen
Baufinanzierung, Immobilien Carsten E. D. Busch Baufinanzierung, Immobilien Carsten E. D. Busch

Immobilienmarkt 2025: Die fünf wichtigsten Entwicklungen für Käufer

2025 könnte für den deutschen Immobilienmarkt ein Jahr der entscheidenden Wendungen werden. Nach einer Phase, die von steigenden Zinsen und stagnierenden Preisen geprägt war, zeichnen sich nun wieder positive Entwicklungen ab. Besonders Käufer sollten sich auf einige wichtige Veränderungen einstellen, die den Markt in den kommenden Monaten prägen werden.

Weiterlesen
Baufinanzierung, Immobilien Carsten E. D. Busch Baufinanzierung, Immobilien Carsten E. D. Busch

Die Bauzinsen 2025

Immobilienkauf - jetzt handeln oder noch warten?

Nach Jahren rekordniedriger Bauzinsen müssen sich Kreditnehmer seit einiger Zeit auf eine neue Realität einstellen: Seit Anfang 2022 sind die Zinsen spürbar gestiegen, und die Prognosen für 2024 und 2025 lassen viele potenzielle Immobilienkäufer fragen: Wohin geht die Reise?

Weiterlesen
Baufinanzierung Carsten E. D. Busch Baufinanzierung Carsten E. D. Busch

Mit der richtigen Entscheidung viel Geld sparen

Lange oder kurze Zinsbindung bei Immobilienkredit?

Wer eine Immobilie kauft, egal ob als Kapitalanlage oder zum Eigennutz, braucht in den meisten Fällen einen Kredit. Entscheidend für die Kosten der Finanzierung sind vor allem die Darlehenssumme und die Höhe der Zinsen. Aber auch die Länge der Zinsbindung spielt eine Rolle.

Weiterlesen
Immobilien, Baufinanzierung Carsten E. D. Busch Immobilien, Baufinanzierung Carsten E. D. Busch

Preise für Immobilien steigen weiter

Neue Zahlen vom Statistischen Bundesamt

Wohnen wird in Deutschland immer teurer. Nicht nur die Mieten klettern und klettern, die Preise für Immobilien tun es auch. Schon vor Monaten haben wir ein Ende der fallenden Immobilienpreise vorhergesehen. Denn wenn immer mehr Wohnraum gesucht wird, und Bauen immer teurer wird, kann das für Immobilien nur eins bedeuten: Preise rauf.

Weiterlesen
Immobilien, Baufinanzierung Carsten E. D. Busch Immobilien, Baufinanzierung Carsten E. D. Busch

Unsexy oder doch clever?

Wie Sie Ihre Altersvorsorge mit Immobilien sichern

Das bei den meisten von uns später eine ordentliche Rentenlücke klaffen wird, ist kein Geheimnis. Laut Statistischem Bundesamt gelten mehr als 18 Prozent der Menschen in Deutschland als armutsgefährdet! Dabei ist die staatliche Rente oft nicht nur niedrig, sie wird auch immer unsicherer.

Weiterlesen
Baufinanzierung Carsten E. D. Busch Baufinanzierung Carsten E. D. Busch

Warum steigen die Immobilienzinsen, obwohl die EZB die Zinsen senkt?Und wohin geht die Reise?

Du möchtest im eigenen Haus oder der eigenen Wohnung leben? Oder du willst mit einer eigenen Immobilie etwas für deine private Altersvorsorge tun? Wenn du nicht das nötige Kleingeld hast, wirst du in beiden Fällen ein Immobiliendarlehen brauchen. Die Kosten des Darlehens sind auch von der Höhe der Zinsen abhängig. Deshalb fragen sich viele, was sie tun sollen: Warten oder Kaufen, und wie entwickeln sich die Zinsen?

Weiterlesen
Baufinanzierung, Immobilien Carsten E. D. Busch Baufinanzierung, Immobilien Carsten E. D. Busch

Düstere Prognose beim Neubau

Regierung will mit „Gebäudetyp E“ gegensteuern

Eine Prognose des Münchner Ifo-Instituts sieht auch zukünftig dunkle Wolken am deutschen Neubauhimmel. Danach könnte die Zahl der neugebauten Wohnungen 2026 nur noch bei 175.000 liegen. Zwar wären die Ergebnisse mit Unsicherheiten behaftet, aber es sei ziemlich sicher, dass es weniger als 200.000 werden.

Weiterlesen
Baufinanzierung Carsten E. D. Busch Baufinanzierung Carsten E. D. Busch

Verwirrung nach EZB Zinssenkung

Viele Käufer warten auf sinkende Bauzinsen

Gut zwei Wochen ist es her, dass die EZB den Leitzins das erste Mal seit 2019 gesenkt hat – und zwar um 0,25 Punkte. Fast täglich bekommen wir Anfragen von Kunden, die wissen wollen ob und wann jetzt auch die Bauzinsen sinken. Viele sind irritiert, wenn sie hören, dass die Bauzinsen sogar wieder gestiegen sind.

Weiterlesen
Immobilien, Baufinanzierung Carsten E. D. Busch Immobilien, Baufinanzierung Carsten E. D. Busch

Es kriselt weiter

Neubau in Deutschland noch immer auf niedrigem Stand

Neue Zahlen vom Statistischen Bundesamt diese Woche. Die Versprechungen der Bundesregierung pro Jahr 400.000 neue Wohnungen entstehen zu lassen, werden wohl auch in diesem Jahr nicht eingehalten. Wenn nicht ein Bauboom im zweiten Halbjahr die Branche erfasst, dürfte diese Zahl auch 2024 deutlich verfehlt werden.

Weiterlesen
Immobilien, Baufinanzierung Carsten E. D. Busch Immobilien, Baufinanzierung Carsten E. D. Busch

Immobilienkauf: die 10 schlimmsten Fehler

Damit aus Freude kein Frust wird

„Wenn man fast 30 Jahre in der Baufinanzierung tätig ist, bekommt man ein gutes Gefühl, welche Fehler viele Käuferinnen und Käufer von Immobilien machen können. Kleine Falle, große und vor allem teure Wirkung, könnte man sagen“. So formuliert es der Finanzierungsexperte Carsten Busch. Denn es gibt einiges, was man beim Immobilienkauf falsch machen kann.

Weiterlesen
Baufinanzierung Carsten E. D. Busch Baufinanzierung Carsten E. D. Busch

Breaking News

Den Osterhasen gib´s gar nicht

Selbst im Jahr 2024 versuchen findige PR-Strategen uns wieder die Geschichte vom Osterhasen aufzubinden. Und sie haben Erfolg damit: Die Geschäfte sind voll mit Schokohasen aller Geschmacksrichtungen.

Weiterlesen
Baufinanzierung Carsten E. D. Busch Baufinanzierung Carsten E. D. Busch

EU-Sanierungspflicht für Gebäude

Das kommt bald auf Immobilienbesitzer zu

Der EU geht es mit der neuen Regelung um die Energieeffizienz von Gebäuden. Diese seien für rund 40 Prozent des Energieverbrauchs und 30 Prozent des CO2-Ausstosses in der EU verantwortlich. Und das soll sich schnellstmöglich ändern.

Weiterlesen