Gut zu wissen: die Top-Themen beim Immobilienkauf
Wer seine Heizung jetzt tauschen muss
Neue Gesetze 2023 in Kraft
Das Neue Jahr bedeutet für viele Eigentümer von Ein- oder Zweifamilienhäusern, dass sie ordentlich investieren müssen: und zwar in eine neue Heizung. Das gilt auch, wenn die alte noch funktioniert. Wir sagen Ihnen, ob Sie dazu zählen.
Immobiliensuche ohne Stress
Jetzt kein gutes Angebot mehr verpassen!
Eine Immobilie zu suchen, bedeutet fast immer Stress. Aber jetzt wird`s einfacher: Mit unserer Suchmaschine hast du erstmals alle Angebote im Blick. So entgeht dir deine Traumimmobilie garantiert nicht.
Driving home for Christmas
Driving home for Christmas
Ein wohliges Gefühl, das Chris Rea da besingt. Genau diese Vorfreude und Freude wünschen wir euch zu Weihnachten! Nach Hause kommen, sollte immer etwas Schönes und Besonderes sein.
Unser ganzes Team wünscht euch allen FROHE WEIHNACHTEN!
Mach deinen eigenen Strom!
Photovoltaik wird 2023 noch interessanter
Endlich mehr Unabhängigkeit und geringere Stromkosten? Egal ob du eine Solaranlage aufs Dach bauen oder ein Balkonkraftwerk installieren willst: Im nächsten Jahr gibt´s für beide Varianten noch mehr Anreize von Vater Staat.
Geldanlage – was jetzt Sinn macht!
Über steigende Zinsen freuen oder doch lieber in Aktien investieren?
2022 war für die meisten Aktienbesitzer kein gutes Jahr. Viele mussten empfindliche Verluste verkraften. Dagegen freuen sich Sparer derzeit über steigende Zinsen. Sind die Nicht-Börsianer jetzt auf Dauer besser bedient?
Bausparvertrag abschließen – wo und wie?
Bausparvertrag abschließen – wo und wie?
Einen Bausparvertrag abzuschließen, ist nicht schwer. Die meisten Banken arbeiten mit einer Bausparkasse zusammen und machen dir gerne ein Angebot. Allerdings hast du hier wenig Vergleichsmöglichkeiten, denn du bekommst in der Regel nur das Produkt der Bausparkasse empfohlen, mit der die jeweiligen Bank zusammen arbeitet.
1. Bausparen - was ist das eigentlich?
2. Bausparen - so funktioniert´s
3. Bausparen - die Vor- und Nachteile
4. Bausparen - wie du vorgehen solltest
Wenn der Dauer-Dispo zum Killer wird
Mit einem Ratenkredit viel Geld sparen
Wenn das überzogene Girokonto zum Dauerzustand wird, solltest du handeln. Denn laut Stiftung Warentest sind es 9,43 % Zinsen, die die Banken im Schnitt für die Kontoüberziehung von ihren Kunden 2021 haben wollten. Und das geht richtig ins Geld. Durch die Ablösung mit einem Ratenkredit kannst du viel Geld sparen.
Was Bausparen pfiffig macht?
Was Bausparen pfiffig macht?
Da gibt es so einiges. Du hast von uns bereits erfahren, wie so ein Bausparvertrag funktioniert. Und jetzt schauen wir uns die Vor- und Nachteile an. Zugegeben, in Zeiten extrem niedriger Bauzinsen, war ein Bausparvertrag im Vergleich nur eins, nämlich zu teuer. Seit die Zinsen aber im Laufe des Jahres spürbar angezogen haben, wird das Bausparen immer attraktiver. Für manche kann es momentan sogar die einzige Möglichkeit sein, sich den Traum vom eigenen Haus oder der eigenen Wohnung noch zu erfüllen.
1. Bausparen - was ist das eigentlich?
2. Bausparen - so funktioniert´s
3. Bausparen - die Vor- und Nachteile
4. Bausparen - wie du vorgehen solltest
Bausparen – so funktioniert´s
Beim Bausparen zahlst du gemeinsam mit anderen in einen Topf Geld ein. Du legst vorher fest, wie hoch deine Bausparsumme sein soll. Ab einem bestimmten Zeitpunkt kannst du dir Geld auszahlen lassen und davon eine Immobilie kaufen. Deine festgelegtes Bauspardarlehen, abzüglich des bereits von dir Ersparten, leiht dir die Bausparkasse aus diesem Spartopf zu einem relativ günstigen und am Anfang fest vertraglich vereinbarten Zinssatz. Anschließend zahlst du das Darlehen in den Spartopf der anderen Bausparer wieder in monatlichen Raten zurück und zwar so lange, bis dein Darlehen komplett abbezahlt ist.
1. Bausparen - was ist das eigentlich?
2. Bausparen - so funktioniert´s
3. Bausparen - die Vor- und Nachteile
4. Bausparen - wie du vorgehen solltest
Bausparen is back
Sichere dir jetzt noch die günstigen Zinsen!
Du willst ein Haus oder eine Wohnung kaufen, die Zinsen sind aber viel zu teuer? Schon mal über Bausparen nachgedacht? Bausparen galt lange als angestaubt und unattraktiv. Und um ehrlich zu sein, das war es auch. Bei den heutigen teuren Immozinsen rückt die Bauspar-Finanzierung aber wieder in ein anderes Licht. Denn die Sache kann sogar ziemlich pfiffig sein. Im Gegensatz zum normalen Immobiliendarlehen sind die Zinsen nämlich noch günstig. Und davon kannst du auf mehrere Arten profitieren. Wie das geht, zeigen wir dir in unserer kleinen Bauspar-Reihe.
1. Bausparen - was ist das eigentlich?
2. Bausparen - so funktioniert´s
3. Bausparen - die Vor- und Nachteile
4. Bausparen - wie du vorgehen solltest
Sinkende Immobilienpreise?
Jetzt lohnt es sich zu handeln!
Die Immobilienpreise in Deutschland kannten in den letzten Jahren nur eine Richtung, nach oben. Häuser und Wohnungen waren zuletzt so teuer, dass sich kaum noch ein Normalverdiener eine Immobilie leisten konnte – wären da nicht die extrem niedrigen Zinsen gewesen. Doch die gehören vorerst der Vergangenheit an. Ist der Traum vom eigenen Haus für die meisten jetzt endgültig geplatzt? Nicht ganz, denn handeln lohnt sich wieder!
Geldanlage in schwierigen Zeiten
Ukrainekrieg, Inflation, Energie- und Klimakrise. Die Herausforderungen sind derzeit nicht gerade klein, wenn es um die richtige Investition auf dem Kapitalmarkt geht.
Wer kann, der spart.
Wer kann, der spart.
Wie die Deutschen mit Inflation und steigenden Zinsen umgehen
Laut dem Marktforschungsinstitut GfK haben im September 2022 die Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland immer weniger Lust auf Konsum. Schon die Zahlen für September lassen einen Rückgang der Konsumlust erkennen. Für Oktober prognostiziert die GfK sogar einen Indexwert von -42,5 Punkten und damit noch mal 5,7 Punkte weniger als im September.
Geldanlage bei Inflation, Energiekrise und Klimawandel?
Die Zeiten sind turbulent, auch auf dem Kapitalmarkt. Wie und wofür das Geld richtig anlegen? Vor welchen Herausforderungen stehen wir, und was bringt die Zukunft?
Genießbar oder nicht?
Prohyp & ING ließ die Besten „Kochen“
Zugegeben, es standen gestern Abend nicht nur Spitzenköche am Herd. Fachkundige Anleitung war in der #Genussakademie Frankfurt deshalb dringend nötig, denn auf den Tellern sollten Selleriesuppe, Forelle, Lauch-Pilzrisotto und Schokomouse landen.
Ein Spaziergang im Taunus
Klimawandel, Energiekrise und die Sonne lacht
Gestern unterwegs in den Taunuswäldern oder eher was davon noch übrig ist. Der Klimawandel und die Folgen der Dürre haben hier bereits ganze Arbeit geleistet. Wer es noch immer nicht glauben will, sollte sich das mal ansehen.
Carsten kauft ein
Der Ratenkredit im Einkaufswagen
Ratenkredite sind gefragt. Kein Wunder, denn sie können ein cleverer Schachzug sein.
Wer zum Beispiel seinen Dispo überzogen hat, kann mit der Umschuldung in einen Ratenkredit viel Geld sparen. Und auch sonst kann man sich damit den ein oder anderen Wunsch erfüllen oder eine kurzfristige finanzielle Durststrecke überwinden.
Bauzinsen rauf, Immobilienpreise runter
Womit Käuferinnen und Käufer jetzt rechnen sollten
Kaum war im letzten Jahr eine Immobilienanzeige online, standen die Kaufinteressenten Schlange. Nach spätestens zwei Wochen war das Objekt vom Markt. Heute dauert es dagegen manchmal Wochen, bis sich ein Käufer findet.
Glaub nicht alles, was du hörst!
Unser Experte Hardy König räumt mit den größten Irrtümern in der Baufinanzierung auf.
Momentan kursieren viele hartnäckige Irrtümern über die Baufinanzierung. Und die falschen „Tatsachen“ setzen sich bei vielen Menschen im Kopf fest. Damit du dich davon nicht abhalten lässt, den Traum von deiner eigenen Immobilie zu verwirklichen, sagen wir dir, was davon zu halten ist.