Bausparen is back

Bausparen erlebt ein Comeback wie lange nicht. Der Grund ist einfach: die enorm gestiegenen Immobilienzinsen. Denn die sind nicht nur für diejenigen bitter, die jetzt ein Haus oder eine Wohnung kaufen wollen. Auch jene, die innerhalb der nächsten Jahre eine Anschlussfinanzierung brauchen, bibbern vor den dann zu zahlenden Zinsen und der entsprechend höheren Monatsrate. Genau das kann dir beim Bausparen nicht passieren. Denn da sicherst du dir die angebotenen Kreditkonditionen für die gesamte Laufzeit, bis das Darlehen abbezahlt ist. Und die Konditionen der Bausparkassen sind momentan noch relativ günstig. Aber nicht nur diese Zinssicherheit macht den Bausparer für viele wieder sinnvoll und attraktiv.

  

Was ist Bausparen eigentlich?

Die Idee des Bausparens gibt es schon über 200 Jahre. Der Grundgedanke: Wenn sich mehrere Sparerinnen und Sparer zusammenschließen, führt das schneller zum Ziel. Die Idee erlebte im Nachkriegsdeutschland einen regelrechten Boom. Doch in den letzten Jahren geriet das Bausparen aufgrund der extrem niedrigen Zinsen für Immobiliendarlehen immer weiter in den Hintergrund. Mit der Zinswende am Immobilienmarkt in diesem Jahr ändert sich das gerade: Bausparen ist wieder In!

Das Bausparen selbst funktioniert wie ein Kollektiv. Wenn du einen Bausparvertrag abschließt, fängst du erstmal an zu sparen. Du füllst das Sparschwein aber nicht alleine, sondern zusammen mit vielen anderen Bausparkunden. So wird es schneller voll. Zu Vertragsbeginn legst du fest, wie viel du sparen willst, bevor du dein Bauspardarlehen ausgezahlt bekommst. Nachdem du eine fest vereinbarte Zeit gespart hast und die festgelegten Kriterien erfüllst, bekommst du ein zinsgünstiges Darlehen der Bausparkasse. Mit diesem Geld kannst du dann eine Immobilie kaufen. Die Tilgung für das Darlehen fließt dann wieder in den Spartopf der anderen Bausparer. So entsteht eine Art Sparkreislauf. Ein Bausparvertrag besteht also aus mehreren Phasen. Wenn du sofort eine Immobilie kaufen möchtest, ist das auch kein Problem. Du kannst das Geld auch direkt zu Vertragsbeginn bekommen und sparst erst anschließend. Wie die einzelnen Bausparphasen und die Sofortauszahlung funktionieren, liest du im nächsten Teil unserer Serie.

 

Ist Bausparen sicher?

Bausparen ist so sicher wie kaum eine andere Finanzierung. Du hast von Anfang bis zum Ende, also über die gesamte Laufzeit Zinssicherheit. Das heißt, du musst dir um steigende Zinsen und eine Anschlussfinanzierung, wie bei einem normalen Annuitätendarlehen, keine Gedanken machen. Denn bereits bei Vertragsschluss steht fest, welche Guthabenzinsen du während des Ansparens erhälst, und welche Darlehenszinsen auf dein späteres Bauspardarlehen anfallen. Über den Gesetzgeber ist dein angespartes Geld zudem bis 100.000 Euro abgesichert, sollte deine Bausparkasse pleite gehen.

Zurück
Zurück

Bausparen – so funktioniert´s

Weiter
Weiter

Sinkende Immobilienpreise?