Gut zu wissen: die Top-Themen beim Immobilienkauf
Unterschätzte Lage!
Gelegenheit: Interessante Kapitalanlage in Duisburg
Immobilien sind nach wie vor ein gutes Mittel, um sich beständig finanziell abzusichern. Während in Städten, wie Frankfurt, München oder Hamburg die Preise für Wohnungen kaum zu bezahlen sind, gibt es woanders noch günstige Gelegenheiten. Besonders in bisher kaum beachteten Regionen tun sich noch gute Möglichkeiten auf. Eine davon ist aus unserer Sicht die Stadt Duisburg.
Wenn da nix bei rum kommt
Der Markt in der #Baufinanzierung ändert sich, und deshalb sind neue Ideen für unsere Kunden gefragt. Wir erleben immer wieder, wie wichtig der regelmäßige Austausch ist. Denn gute Ideen plätschern reichlich, wenn wir die Köpfe zusammenstecken.
Immobiliendarlehen: Anschlussfinanzierung fällig?
So gehst du am klügsten vor
Kaum jemand hat seine Immobilie nur vom Ersparten bezahlt. Fast immer nehmen KäuferInnen ein Immobiliendarlehen auf. Und bei den allermeisten ist das Darlehen nach Ablauf der Zinsbindungsfrist noch nicht abbezahlt. Gerade wenn du dein Haus oder deine Wohnung in der Niedrigzinsphase gekauft hast, ist es wichtig, dass du dich früh genug um deine Anschlussfinanzierung kümmerst.
Ist der Familientraum vom Eigenheim ausgeträumt?
Diese Fördermöglichkeiten solltest du kennen!
Fast alle jungen Familien träumen davon, im eigenen Haus oder der eigenen Wohnung zu leben. Aber die stark gestiegenen Zinsen machen ihnen einen Strich durch die Rechnung. Doch es gibt Fördermöglichkeiten, die helfen können, den Traum noch zu verwirklichen.
So ist die Lage am Immobilienmarkt
Was für zukünftige Käufer jetzt wichtig ist
Die Situation am Immobilienmarkt hat sich in Deutschland gedreht. Durch die stark gestiegenen Zinsen kann sich kaum mehr jemand eine Immobilie leisten. Oder gibt es doch noch Wege?
Energieausweis – warum fast jeder einen braucht.
Jetzt bei Busch Baufinanzierung bis 12.2.23 satte 40% Rabatt sichern!
Egal ob du eine Immobilie kaufen oder verkaufen möchtest. Um den Energieausweis kommt fast keiner mehr drum rum. Auch die meisten Banken fordern den Energieausweis bereits als Voraussetzung für die Finanzierung einer Immobilie.
Kaufen oder warten?
Wie sich die Immobilienpreise 2023 entwickeln
Die Immobilienpreise sollen in diesem Jahr sinken. So zumindest eine Meldung der dpa. Was laut der Experten dagegen nicht sinkt, sind die Mieten. Für Käufer könnten sich dieses Jahr gute Einstiegsmöglichkeiten ergeben.
Sinkende Immobilienpreise?
Jetzt lohnt es sich zu handeln!
Die Immobilienpreise in Deutschland kannten in den letzten Jahren nur eine Richtung, nach oben. Häuser und Wohnungen waren zuletzt so teuer, dass sich kaum noch ein Normalverdiener eine Immobilie leisten konnte – wären da nicht die extrem niedrigen Zinsen gewesen. Doch die gehören vorerst der Vergangenheit an. Ist der Traum vom eigenen Haus für die meisten jetzt endgültig geplatzt? Nicht ganz, denn handeln lohnt sich wieder!
Genießbar oder nicht?
Prohyp & ING ließ die Besten „Kochen“
Zugegeben, es standen gestern Abend nicht nur Spitzenköche am Herd. Fachkundige Anleitung war in der #Genussakademie Frankfurt deshalb dringend nötig, denn auf den Tellern sollten Selleriesuppe, Forelle, Lauch-Pilzrisotto und Schokomouse landen.
Jetzt kaufen?
Die Immobilienzinsen schmelzen
Nicht nur das Eis schmilz bei der Hitze. Auch die Bauzinsen kommen ins Schwitzen und haben nachgelassen. Wie lange das so bleibt, weiß keiner genau.
Aufgeben ist keine gute Idee!
Immobilie kaufen trotz gestiegener Zinsen?
Wer heute an der Supermarktkasse steht, merkt schnell, was Inflation heißt. Nur ein paar Sachen im Einkaufswagen und trotzdem eine hohe Rechnung. Und nicht nur im Lebensmittelladen wird es teuer. Auch Immobilienkäufer haben mit ganz anderen Finanzierungsraten zu tun, als noch vor einem Jahr. Viele trauen sich deshalb nicht mehr zum Kauf. Ist das ein Fehler?
Immobilienfinanzierung unbezahlbar?
Die Rückkehr der 1 % Tilgung
Wer ein Haus oder eine Wohnung kaufen wollte, war in den letzten Jahren verwöhnt, zumindest was die Finanzierung betrifft. Darlehen mit unter einem Prozent Zinsen waren keine Seltenheit. Davon können Immobilienkäufer heute nur noch träumen. Was tun?
Der Osterhase bleibt entspannt
Immobilienkäufer sollten aber handeln!
Dass die Zinsen für Immobilienkredite steigen, konnte man ahnen. Was aber in den letzten Wochen passiert ist, damit hat kaum einer gerechnet. Das Tempo, mit dem die Banken die Kreditzinsen anheben, ist rasant. Für Immobilienkäufer und Hausbauer wird es immer teurer.
Krieg ich ihn, oder krieg ich ihn nicht?
Die 5 wichtigsten Kriterien für die Vergabe von Immobilienkrediten
Ob du einen Kredit für eine Immobilienfinanzierung bekommst und zu welchen Konditionen, ist von mehreren Faktoren abhängig. Welche das sind? Wir liefern dir hier einen schnellen Überblick ...
3 Zimmer, Küche, Bad für 1 Million?
Der Preis ist kein Witz ...
Ein bisschen Schnick, ein bisschen Schnack, gute Innenstadtlage und ein Kaufpreis von einer Million für eine 3 Zimmerwohnung ist in einigen deutschen Großstädten keine Lachnummer sondern Realität. Vor allem jungen Menschen, die auf der Suche nach einer eigenen Immobilie sind, treibt das die Tränen in die Augen ...
Platzt jetzt der Traum vom eigenen Haus?
Neue Regel für Immobilienkredite
Banken und anderen Kreditgebern wird von der Finanzaufsicht Bafin geraten, bei der Vergabe von neuen Krediten „besonders vorsichtig“ zu sein. War’s das dann für alle „NormalverdienerInnen“ mit der Chance auf einen Kredit?
Immobilie kaufen?
5 teure Fehler, die du nicht machen solltest ...
Auch wenn die Zinsen steigen – Immobilienkredite sind noch immer günstig. Der Run auf Immobilien ist deshalb ungebrochen. Wer ein Haus oder eine Wohnung kaufen will, muss sich nicht selten regelrecht darum bewerben. Da kommen auf ein Objekt oft dutzende Kaufinteressenten. Um den Zuschlag zu bekommen, sind nicht nur viele bereit, zum Teil völlig überteuerte Preise zu bezahlen. Es werden auch andere Fehler gemacht, die richtig teuer werden können.
Immobilienkäufer sind geschockt
KfW Energieeffizienz-Förderung ab sofort gestoppt
Der Schreck sitzt vielen Immobilienkäufern sicher in den Knochen. Ohne Vorwarnung hat die Bundesregierung mit sofortiger Wirkung aktuelle Förderungen für energieeffiziente Gebäude gestoppt.
Wer macht das Rennen?
In der Baufinanzierung wird Tempo immer wichtiger
Der Druck auf Immobilienkäufer steigt weiter. Auf ein Objekt kommen immer mehr Kaufwillige. Wer schon länger auf der Suche ist, weiß wo von wir sprechen. Oft sind unsere Kunden regelrecht verzweifelt. Und dann wird auch noch das Rennen eröffnet ...
Haus oder Wohnung kaufen?
Das kannst du dir leisten!
Mit unserem Budgetrechner kannst du einfach und schnell herausfinden, ob du dir deine eigene Immobilie leisten kannst. Klicke auf den Link und du weißt innerhalb weniger Sekunden, welche Finanzierung für dich geht ...