Energieausweis – warum fast jeder einen braucht.

Jetzt bei Busch Baufinanzierung bis 12.2.23 satte 40% Rabatt sichern!

Egal ob du eine Immobilie kaufen oder verkaufen möchtest. Um den Energieausweis kommt fast keiner mehr drum rum. Auch die meisten Banken fordern den Energieausweis bereits als Voraussetzung für die Finanzierung einer Immobilie.

Grün oder Rot?

Der Ausweis funktioniert ganz einfach. Ist die Immobilie tief im roten Bereich, zum Beispiel bei H musst du dich auf einen hohen Energieverbrauch einrichten. Ein grünes A+ dagegen heißt, dass in dem Gebäude die Energie sehr effizient genutzt wird, und deine Energiekosten entsprechend niedrig ausfallen. Und klimafreundlicher ist es auch.

Je niedriger also der Endenergiebedarf oder -verbrauch, desto besser ist die Energieeffizienz des Gebäudes. Ein Haus der Klasse A+ benötigt 25 Kilowattstunden pro Quadratmeter und Jahr. Gebäude der schlechtesten Klasse H brauchen dagegen ab 250 Kilowattstunden. Im Mittelfeld liegt ein Gebäude mit 150 Kilowattstunden pro Quadratmeter der gelben Effizienzklasse E.

Weniger Energie = weniger Kosten

Die Energiepreise sind 2023 drastisch gestiegen. Somit ist das Einsparpotenzial enorm: Bei einem Gebäude der Effizienzklasse A+ hast du nur ein 10tel der Kosten im Vergleich zum unsanierten Altbau mit Energieeffizienzklasse H. Die gesparte Summe ist natürlich umso größer, je mehr Fläche du bewohnst. Zwar sind die Kosten auch von deinem Nutzungsverhalten und den verwendeten Energieträgern abhängig, aber wer weniger Energie verbraucht, konnte noch nie so viel Geld sparen, wie das derzeit der Fall ist.

Worauf du achten musst:

Wenn ein Energieausweis vorliegt, müssen Vermieter oder Verkäufer den Miet- oder Kaufinteressenten den Endenergiebedarf oder -verbrauch angeben, ebenso die Energieträger für die Heizung und das Baujahr des Gebäudes. Bei Ausweisen, die ab Mai 2014 erstellt wurden, kommt noch die Energieeffizienzklasse dazu. Beim Besichtigungstermin musst du den Ausweis dann allen Interessenten vorlegen. Ausnahmen gibt es in der Regel nur für Baudenkmäler und kleine Gebäude mit weniger als 50 Quadratmeter genutzter Fläche.

Wo gibt´s den Energieausweis?

Kundinnen und Kunden von Busch Baufinanzierung können den Energieausweis direkt über mcenergieausweis.de beantragen. In der Regel dauert es 48 Stunden, und Sie haben das nach Gebäudeenergiegesetz rechtsgültige Dokument in der Hand.

Und noch einen Service halten wir für dich bereit: Beantragst du den Ausweis über uns, bekommst du bis 20.2.2023 satte 40% Rabatt! Ruf uns einfach unter 06198 500820 an, oder füll das folgende Formular aus und sichere Dir Deinen persönlichen Rabattcode!

Zurück
Zurück

Neuer Megatrend und Wachstumsmarkt

Weiter
Weiter

Kaufen oder warten?