5 gute Gründe für eine Immobilie als Kapitalanlage
Auch mit wenig Eigenkapital
Sie hören oft von Kollegen, Bekannten oder Freunden, dass diese sich eine Wohnung als Kapitalanlage gekauft haben? Sie trauen sich aber nicht so richtig an so eine Investition? Keine Sorge – auch „Immobilien-Anfänger“ kommen mit der richtigen Strategie schnell zu Eigentum.
Ein weit verbreiteter Irrtum: „Mit Immobilien Vermögen aufbauen und etwas für die Altersvorsorge tun, können nur Menschen mit dem nötigen Geld“. Das stimmt so nicht. Denn eine Immobilie zur Kapitalanlage kaufen, das geht mit weniger Eigenkapital, als viele glauben.
Wenn Sie eine Immobilie zur Kapitalanlage und zum Vermögensaufbau kaufen möchten, ist es gut, wenn Sie die so genannten Kaufnebenkosten für Grunderwerbssteuer, Notar und Makler aus eigener Tasche bezahlen können. Aber es gibt auch Finanzierungsmöglichkeiten, die ganz ohne Eigenkapital funktionieren.
Die Voraussetzung: Sie haben einen Job und ein regelmäßiges Einkommen.
Immobilieninvestitionen sind nach wie vor eine lukrative Möglichkeit zum Vermögensaufbau. Das hat mehrere Gründe. Die wichtigsten wären:
Wenn die Bausubstanz und die Lage stimmen, können Sie in den allermeisten Fällen mit einer Wertsteigerung rechnen. Zwar schwanken auch Immobilienpreise immer mal wieder, aber über einen längeren Zeitraum gesehen, ist hierzulande die Tendenz positiv.
Die Hebelwirkung: Sie können sich Ihre Immobilie als Kapitalanlage durch fremdes Kapital finanzieren. Für Ihren Vermögensaufbau bedeutet das, dass auch der Wert des geliehenen Geldes steigt, wenn die Immobilie in einigen Jahren mehr wert ist. Und das geht voll zu Ihren Gunsten.
Ist die Immobilie in einem guten Zustand und passt das Umfeld, können Sie mit regelmäßigen, stabilen Mieteinnahmen rechnen. Dadurch, dass das Darlehen immer weiter abbezahlt wird, steigen rechnerische die Mieteinnahmen weiter an. Hinzu kommen Möglichkeiten zum Steuersparen, die die Investition nochmal interessanter machen.
In Deutschland ist Wohnraum knapp und die Lage wird sich weiter verschärfen. Denn es wird so gut wie nicht mehr neu gebaut. Gleichzeitig suchen immer mehr Menschen dringend eine Wohnung. Das heißt, um Leerstand müssen Sie sich bei einem guten Objekt keine Sorgen machen.
Alles wird teurer und Ihr Geld immer weniger wert? Eine Immobilie als Kapitalanlage ist ein guter Schutz gegen die Inflation. Denn oft steigt mit den Preisen auch der Wert der Immobilie.
Auch der sogenannte „Durchschnittsverdiener“ kann sich durchaus eine Immobilie als Kapitalanlage leisten. Sind Sie bei der Finanzierung zu zweit – noch besser! Dann heißt es nur noch das richtige Objekt zu finden. Schauen Sie gerne einmal auf unserer Seite www.busch-immobilien.com. Hier finden Sie nur von uns geprüfte und für sehr gut befundene Investitionsobjekte. Viele sind mit Mietgarantie und alle an guten Standorten mit Wachstums- und damit Wertsteigerungspotenzial.
Einfach vorbei schauen, oder rufen Sie uns direkt an. Wir beraten Sie gerne.