Gut zu wissen: die Top-Themen beim Immobilienkauf
Wann, wenn nicht jetzt?
Baufinanzierung für Best Ager
60 ist das neue 50, 50 das neue 40 … Best Ager sind heutzutage jung und fit wie nie zuvor und weit entfernt davon zu „alt“ für den Kauf einer Immobilie zu sein. Während man früher diesen Schritt mit 50 meist schon hinter sich hatte, denken heute viele erst in der Lebensmitte darüber nach in die eigenen vier Wände zu ziehen.
Immobilienkauf ohne eigenes Geld – hier lohnt der Vergleich richtig
Zur Zeit gibt es „Baugeld“ so günstig wie nie. Bei stetig steigenden Mieten wollen viele verständlicher Weise endlich die eigenen vier Wände beziehen. Ist das Traumhaus oder die Traumwohnung gefunden, erleben Sie nicht selten bei der Finanzierungsanfrage eine Überraschung ...
Der hat die Ruhe weg …
Dürfen wir vorstellen: unser neuer Mitarbeiter Jaxs
„Hey, schalt mal nen Gang runter“ das muss es sein, was er uns sagen will. So lässig und entspannt wie unser neuer Kollege Jaxs den manchmal turbulenten Arbeitsalltag bei uns nimmt, scheint für ihn Baufinanzierung so ne Art Tiefenentspannung zu sein.
Ü50 ist das beste Alter ...
Immobilienfinanzierung für Best Ager
Marie und Sven Schäfer sind das, was man ein Paradebeispiel für Best Ager nennen könnte. Sie ist Anfang, er Mitte 50. Beide sind zwar noch berufstätig, aber die Zeiten als fast ausschließlich die Arbeit ihren Alltag bestimmte, sind vorbei. Sie gönnen sich mehr Freizeit und wollen ihr Leben genießen. Beide sind gesund und fit und haben noch eine Menge vor. Sven war über ….
Dieser Fehler kann teuer werden
Was Sie bei der Immobilienfinanzierung nicht tun sollten …
Das eigene Haus oder die eigene Wohnung? Das muss kein unerfüllter Traum bleiben, auch wenn die Kaufpreise heute so hoch wie noch nie sind. Denn gleichzeitig haben wir noch immer ein sehr niedriges Zinsniveau, was den Kauf wiederum attraktiv machen kann: vor allem vor dem Hintergrund ständig steigender Mieten und einer sicheren Altersvorsorge. Alleine schon aus diesen Gründen dürfte der Run auf Immobilien auch in der nächsten Zeit weiter ungebrochen sein.
Schicksalsschläge können jeden treffen …
Entspannter Schlaf dank sicherer Baufinanzierung
Wir bei busch asset management haben’s gut und dafür sind wir wirklich dankbar. Auch während der Pandemie läuft die Immobilienfinanzierung erfolgreich weiter und keiner von uns hat sich mit dem Corona Virus infiziert. Das nennt man Glück, denn nicht alle sind so gut durch das letzte Jahr gekommen – weder beruflich noch gesundheitlich. Viele haben ihren Job verloren, sind in Kurzarbeit oder wissen nicht wie es mit ihrer selbstständigen Existenz weiter geht.
Erst fliegen die Fetzen – dann wird´s teuer
Coronastress, Scheidung, Vorfälligkeitsentschädigung?
Es wird ja viel darüber spekuliert, wie sich der Dauerlockdown auf unser Privatleben auswirkt. Über eine höhere Geburtenrate genauso wie über den Anstieg der Scheidungszahlen. Kaum ein buntes Magazin, das nicht Tipps gibt, wie Paare diese Zeit unbeschadet überstehen. Fakt ist jedoch: Die Scheidungsrate soll laut Expertenaussagen tatsächlich ansteigen. Und was schmerzhaft für die Seele ist, kann auch im Portemonnaies sehr weh tun. Denn wenn sich Paare trennen, ist das meist mit hohen Kosten verbunden. Oft stellt sich auch die Frage, was wird aus der gemeinsamen Immobilie? Denn nicht selten ist die Eigentumswohnung oder das Haus während der Ehe gekauft worden und beide Ehepartner sind Darlehensnehmer. Was geschieht aber nun mit dem gemeinsamen Darlehen, wenn privat die Wege auseinandergehen?
Mieten oder kaufen – was ist besser?
Fünf wichtige Entscheidungshilfen ...
Die Immobilienpreise explodieren und auch die Mieten werden immer teurer. Zugleich sind die Zinsen seit Jahren extrem niedrig ... So manch einer quält sich da mit dem Gedanken, ob kaufen nicht doch die bessere Lösung und Miete nur herausgeworfenes Geld ist. Was also tun? Die Frage, ob es sich lohnt weiter zu mieten oder lieber zu kaufen, ist von mehreren Faktoren abhängig. Bevor Sie sich auf die Suche nach einer passenden Immobilie machen, sollten Sie folgende Punkte bedenken:
Schmerz lass nach …
Zu Ostern kommt`s ganz dicke
Humor ist wenn man trotzdem lacht? Was wären wir ohne unseren Mitarbeiter Hardy König, der uns allwöchentlich mit seinen Kalauern versorgt. Ob der Sonnenuntergang auf finnisch – „Hellsinki“ natürlich – oder aktuell die Hoppelhaushälfte. Jeder hat eben seinen ganz eigenen Humor. Wie auch seine eigene Arbeitsweise, seine produktivste Tageszeit, seine persönliche Strategie … Und das ist gut so. Im Team macht`s die Mischung. Unserer Meinung nach ist es genau das, was uns nicht nur an der Zusammenarbeit gefällt, sondern was auch gut und erfolgreich funktioniert. So freuen wir uns über jeden Kalauer, auch wenn wir ihn nicht immer super lustig finden. Den letzten davon nehmen wir zum Anlass allen, die uns kennen oder kennenlernen wollen „Frohe Ostern“ zu wünschen. Und bei Bedarf finanzieren wir auch gerne Hoppel- äh Doppelhaushälften.
Jetzt juckt`s uns aber wirklich in den Fingern …
Digitale Steinzeit in Deutschland?
Digitalaward für busch asset management aber wir kommen ins Grübeln. Und ganz ehrlich – wir müssen jetzt mal einen raushauen. Vor über einem Jahr wurden die Schulen geschlossen und vielerorts hat man den Eindruck, das wäre erst gestern gewesen. Zumindest wenn man sich den heutigen Stand der digitalen Lernmöglichkeiten und deren Umsetzung ansieht. Nicht dass man vor einem Jahr erwartet hätte, dass das sofort alles klappt. Aber nach über 12 Monaten? Nicht nur in puncto Schulen fühlt man sich ins letzte Jahrhundert zurück versetzt. Die Umsetzung einer guten Impforganisation, flächendeckende Testungen, kluge Konzepte für Kultur und Gastro? Fehlanzeige! Und das alles im Zeitalter der Digitalisierung, die (fast) alles möglich macht, wenn man die Technik versteht und mutig umsetzt. Aber das erfordert durchaus ein gewisses Maß an Flexibilität, Kreativität und Offenheit …
Letzter Aufruf: Baukindergeld!
Jetzt Gas geben und pro Kind noch 12.000 Euro Baukindergeld sichern
„Wer den Kauf einer Immobilie vor Augen hat und das verschläft, wird sich später ordentlich ärgern“ so die deutliche Aussage von Carsten Busch, Finanzierungsexperte von busch asset management. Und damit dürfte er recht haben. Denn es war selten so leicht eine dicke Finanzspritze für`s Eigenheim zu bekommen. Voraussetzung: Familien oder Alleinerziehende mit einem Kind dürfen ein Einkommen von 90.000 Euro im Jahr nicht überschreiten. Bei jedem weiteren Kind können jeweils noch mal 15.000 Euro mehr verdient werden. Zur Berechnung des Haushaltseinkommens wird übrigens das Durchschnittseinkommen des vorletzten und vorvorletzten Jahres vor dem Antrag herangezogen.
Immobilienfinanzierung 2021
Diese fünf Tipps sollten Sie beachten ...
Die Pandemie hat den Markt für Wohnimmobilien entgegen vieler Vermutungen weiter angeheizt. Nicht nur in Großstädten auch in vielen ländlicheren Regionen ziehen die Preise immer noch an. Und der Wunsch nach dem eigenen Haus oder der eigenen Wohnung scheint ungebrochen.
Carsten guckt in die Glaskugel …
Wie entwickeln sich die Immobilienzinsen 2021?
Wer behauptet die Zinsen genau vorherzusagen, kann das sicher auch für die Lottozahlen der nächsten Woche. Wir können es jedenfalls nicht und man sieht ja auch auf dem Foto, dass Carstens „Glaskugel“ zwar ganz schön groß dafür aber auch ziemlich undurchsichtig ist. Dennoch wagen wir eine Prognose und die sieht für zukünftige Immobilienkäufer gar nicht so trüb aus …
Nicht nur ein Traum: Jung und schon Immobilienbesitzer
So klappt es mit der Finanzierung
Endlich in den eigenen vier Wänden, tun und lassen was man möchte, dass Zuhause ganz nach seinen eigenen Wünschen gestalten, keine Angst vor Mieterhöhungen oder Kündigung mehr ...
Bausparen als Sicherheit war gestern …
Wie man heute mit Fonds dynamisch Rücklagen bildet
Das Dach undicht oder die Heizung kaputt? Als Immobilienbesitzer kann man schnell böse Überraschungen erleben – vor allem finanziell. Wer ruhig schlafen will, braucht deshalb Rücklagen. Aber statt wie früher in einen Bausparvertrag einzuzahlen, empfiehlt sich heute die Rücklagenbildung mit anderen, deutlich attraktiveren Anlageformen.
Muss uns das peinlich sein?
Hängt man so was an die große Glocke oder bleibt man bescheiden und freut sich im Stillen? Wir sind der Meinung, es ist nicht peinlich, schließlich ist es ja kein Eigenlob sondern das Lob unserer Kunden, die uns seit vielen Jahren vertrauen und mit unserer Arbeit so zufrieden sind. Die große Glocke soll es zwar nicht sein aber einen kleinen Post ist es allemal wert. Also haben wir den Chef vor unsere „Wall of F…..
Wo es noch günstige Immobilien gibt
Corona und die Immobilienpreise
Ob es am Homeoffice liegt? Fest steht, dass in Zeiten von Corona die Nachfrage nach Baufinanzierungen noch weiter gestiegen ist. Und trotz hoher Preise gibt es mit ein bisschen Glück auch noch günstige Gelegenheiten ...
Baufinanzierung im Lockdown
Baufinanzierung im Lockdown
Worauf es jetzt ankommt ...
Wer heute bei seiner Wunschimmobilie den Zuschlag bekommt, hat Glück. Denn es gibt meist eine Menge Mitbewerber. Was aber tun, wenn das mitten im Lockdown passiert? Welche Konsequenzen hat das für die Finanzierung? Dazu ein Interview mit dem Baufinanzierungsprofi Carsten Busch.
Wie Sie an günstigere Zinsen für Ihre Baufinanzierung kommen
Sie haben vor einigen Jahren eine Baufinanzierung abgeschlossen? Ärgern Sie sich über die deutlich schlechteren Konditionen Ihres alten Immobilienkredits im Vergleich mit den aktuell niedrigen Zinsen? Dann sollten Sie prüfen, ob eine Umschuldung Ihres bestehenden Darlehens möglich ist …
Im Alter noch Immobilien kaufen? So klappt’s mit dem Immobilienkredit
Die Pensionierung mag zwar noch weit entfernt erscheinen, doch es ist nie zu früh, um mit dem Sparen anzufangen. Lasse dich von uns über die verfügbaren Optionen informieren …