Bausparen als Sicherheit war gestern …

Wie man heute mit Fonds dynamisch Rücklagen bildet

Das Dach undicht oder die Heizung kaputt? Als Immobilienbesitzer kann man schnell böse Überraschungen erleben – vor allem finanziell. Wer ruhig schlafen will, braucht deshalb Rücklagen. Aber statt wie früher in einen Bausparvertrag einzuzahlen, empfiehlt sich heute die Rücklagenbildung mit anderen, deutlich attraktiveren Anlageformen. Natürlich haben höhere Renditen, wie man sie mit bestimmten Aktienfonds erzielen kann auch höhere Risiken aber längerfristig betrachtet sind sie deutlich interessanter als der gute alte Bausparer oder das Festgeld. 

So sind selbst schwere Kursverluste in der Vergangenheit über die Jahre immer wieder ausgeglichen worden. Langfristig betrachtet, sind Aktienfonds deshalb auch für Immobilienbesitzer zur Rücklagenbildung ein unschlagbar attraktives Investment. Vor allem wenn der Fonds monatlich bespart wird, ist das Risiko überschaubar. Unter https://www.cbam.shop/fonds haben wir für Sie ein tolles Tool eingestellt, das sehr anschaulich zeigt, wie sich Aktienfonds, die als Sparplan angelegt sind über die Jahre entwickeln und ein sattes finanzielles Polster schaffen können.

Investieren in die Zukunft

Wir haben mit „Future Trends“ ein Depot zusammengestellt, das in Zukunft richtig Spaß machen kann. Hier sind die aus unserer Sicht erfolgreichsten Fonds kombiniert, die in zukünftige Entwicklungen investieren. Mit dabei sind so wichtige Themen, wie Wasser und Klimaschutz aber auch Bereiche, die dem technischen Zeitgeist und den Anforderungen der Digitalisierung entsprechen, wie Gaming, Cybersecurity oder Robotics. Derzeit befinden sich 10 Fonds in unserem „Future Trends“-Depot, was einer breiten Streuung und damit einer weiteren Minimierung des Risikos entspricht. Dabei beobachten wir kontinuierlich den Markt und können gezielt und zeitnah reagieren, sollte sich ein Investment nicht so entwickeln, wie wir uns das vorstellen. Das unsere Anlagestrategie aufgeht, zeigen die letzten Jahre. Bei einem Blick auf die Entwicklung des Depots werden Bausparer vor Neid erblassen – alleine im letzten Jahr 52,27% plus. Natürlich lässt sich dieses Investment auch mit konservativeren Fondsanlagen kombinieren, sollten einem die „Future Trends“ zu dynamisch sein. Für Immobilienbesitzer empfehlen wir auf jeden Fall sich mit dem Thema Fondssparen auseinanderzusetzen. Die Renditen sind im Vergleich zu klassischen Sparformen über die Jahre hinweg einfach unschlagbar attraktiv. Sollte dann bei der Immobilie eine ungeplante Investition fällig werden, tut auch die neue Heizung oder das undichte Dach nicht mehr ganz so weh.

Zurück
Zurück

Nicht nur ein Traum: Jung und schon Immobilienbesitzer

Weiter
Weiter

So ticken die Banken ….