Der hat die Ruhe weg …

Dürfen wir vorstellen: unser neuer Mitarbeiter Jaxs

„Hey, schalt mal nen Gang runter“ das muss es sein, was er uns sagen will. So lässig und entspannt wie unser neuer Kollege Jaxs den manchmal turbulenten Arbeitsalltag bei uns nimmt, scheint für ihn Baufinanzierung so ne Art Tiefenentspannung zu sein. Können wir gut gebrauchen, denn wenn bei uns richtig viel los ist, kann es durchaus stressig werden. Aber seit Jaxs den Job hier hat, sind wir alle viel entspannter. Ist ja auch kein Wunder, denn Hunde vermindern nicht nur Stress sondern können auch den Blutdruck senken. Das belegen zumindest zahlreiche Studien: "Beim Streicheln eines Hundes werden Hormone freigesetzt, die Stress vermindern. Auch die kurze Unterbrechung der Arbeit tut unserem Gehirn gut. Insgesamt sind Mitarbeiter in Firmen mit Bürohunden deutlich weniger Burnout gefährdet", erklärte zum Beispiel Markus Beyer, Gründer und Vorsitzender des Bundesverband Bürohund der Zeitschrift Stern.

Aber nicht das hier ein falscher Eindruck entsteht. Klar kann die Arbeit bei busch asset management manchmal stressig sein aber ansonsten haben wir auch ne Menge Spaß. Und der wird in Zukunft wahrscheinlich noch mehr. Denn wissenschaftliche Studien belegen ebenfalls, dass Hunde im Büro nicht nur die Motivation steigern sondern auch die Stimmung im Team. Das hat übrigens auch Amazon erkannt. In der Konzernzentrale in Seattle gehen täglich geschätzt 6000 Hunde ein und aus: „Hunde an unserem Arbeitsplatz zu haben, ist eine tolle Sache. Sie bringen die Angestellten zum Lächeln, und wir sind stolz darauf, dass dies eine einzigartige Tradition bei Amazon ist, die wirklich in unserer Unternehmenskultur verankert ist“, sagt Lara Hirschfield, „Woof Pack“-Managerin. 

Eine Befragung von Arbeitnehmern und Arbeitnehmerinnen zum Thema wurde auch vom weltweit größten Online-Umfrage Portal Statista im Auftrag von XING durchgeführt. Mehr als ein Drittel der über 1000 befragten Teilnehmer fand, dass der Arbeitsplatz durch die Anwesenheit eines Hundes deutlich attraktiver werde. 4 von 10 ArbeitnehmerInnen waren der Meinung, dass Hunde am Arbeitsplatz den Stress reduzieren und entspannen.

Und noch was: Wer seinen Arbeitsplatz mit einem Hund teilt, hat auch mehr Bewegung. Acht Stunden auf dem Stuhl sitzen, ist nämlich nicht mehr. Man muss sich bewegen, weil der Hund mal muss. Und selbst kurze Spaziergänge an der frischen Luft tun super gut und entspannen Hirn und Körper. Das sind gleich so viele positive Punkte, dass wir ernsthaft überlegen, Jaxs zum Mitarbeiter des Monats zu küren. Und mal sehen, vielleicht sind wir demnächst alle genauso tiefenentspannt wie unser neuer Kollege.

Zurück
Zurück

Immobilienkauf ohne eigenes Geld – hier lohnt der Vergleich richtig

Weiter
Weiter

Ü50 ist das beste Alter ...