Sichere und lukrative Investition

Zukunftstrend Mikroapartments in begehrten Lagen

Pendler, Studierende, Fachkräfte, Singles – wer neu in eine Stadt kommt, sucht Wohnraum: schnell bezugsfertig, bezahlbar, zentral gelegen, modern und möglichst mit Komfort. Doch dieser Wohnraum ist schwer zu finden. In diese Lücke stoßen jetzt Mikroapartments. Da ist es kein Wunder, dass sie bei Kapitalanlegern immer beliebter werden.

Unter Mikroapartments versteht man kompakte, gut ausgestattete Zimmer mit Wohnflächen in der Regel von 20 bis circa 40 m², die für einen bestimmten Zeitraum vermietet werden. Sie zeichnen sich oft durch ihre zentrale urbane Lage und hohen Komfort aus. Es handelt sich um möblierte oder teilmöblierte Wohnungen, die sich meist in größeren Anlagen von mehreren Wohnungen mit hoher Energieeffizienz befinden. Die Apartments sind mit eigenem Bad und Küchenzeile ausgestattet, verfügen über modernste Technik und sind modern gestaltet. Oft gibt es sogar noch zusätzliche Benefits, wie Co-Working-Space oder ein Fitnessstudio. Zählt man diese Kosten alle zusammen und addiert sie auf die Kaltmiete einer herkömmlichen Einzimmerwohnung, kommt diese ihre Mieter am Ende meist teurer als das Mikroapartment.

Die Nachfrage ist hoch

Die Nachfrage nach Mikroapartments steigt rapide. Ein Grund ist auch ein neuer Lebensstil: weniger Besitz, mehr Flexibilität und ein hoher Stellenwert auf Nachhaltigkeit. Auch beim Thema Fachkräftemangel spielen Mikroapartments eine immer größere Rolle. Viele Unternehmen, Behörden oder auch Organisationen, wie Kliniken suchen händeringend Personal. Das ist auch durch den mangelnden Wohnraum in Städten schwer zu bekommen. Abhilfe sollen hier Mikroapartments schaffen, die Unternehmen exklusiv für ihre Fachkräfte anmieten.

 

Viele Vorteile für Kapitalanleger

  • Geringes Risiko durch hohe Nachfrage: In Großstädten und Ballungszentren, in denen Wohnraum ohnehin knapp ist, sind kleine, zentrale Wohnungen heiß begehrt. Besonders junge Berufstätige und Studenten drängen in die Städte und suchen nach modernem, bezahlbarem Wohnraum.

  • Durch Mietpools kein Leerstand und geringes Vermietungsrisiko: Aufgrund der Mieterstruktur treten Mietausfälle und Beschädigungen der Wohnung so gut wie nie auf.  

  • Solide Renditen: Aufgrund der großen Nachfrage und der vergleichsweise günstigen Einstiegskosten sind die Mietrenditen von Mikroapartments meist deutlich höher als bei herkömmlichen Wohnungen. Zudem bleiben die Instandhaltungskosten überschaubar.

  • Zukunftssicher und anpassbar: Der Trend zu Mikroapartments dürfte auch in Zukunft weiter anhalten. Angesichts steigender Immobilienpreise und demografischer Veränderungen bieten diese kleinen Wohneinheiten eine flexible und zeitgemäße Antwort auf die Herausforderungen des urbanen Wohnens.

  • Einfache Verwaltung: Viele Mikroapartments haben langjährige Mietgarantien, etwa durch Verträge mit lokalen Unternehmen. Die Verwaltung und Vermietung wird durch erfahrene Immobilienunternehmen abgedeckt und abgewickelt.

  • Günstige Finanzierung: Attraktive Einstiege durch günstige KfW-Förderdarlehen von der staatlichen Förderbank und durch aktuell niedrige Zinssituation.

 

Solide Anlage auch mit wenig Eigenkapital

Mikroapartments sind eine attraktive Investition auch für Einsteiger in den Immobilienmarkt. Denn sie bieten eine überschaubare und weniger kostenintensive Investitionsmöglichkeit. Oft sind nur die Kaufnebenkosten aus Eigenkapital zu begleichen, bei einigen Projekten, wie bei unserem Angebot in Weiden in der Oberpfalz, ist die Investition sogar ganz ohne Eigenkapital möglich. Aber auch für erfahrene Investoren, die ihr Portfolio um eine wachstumsstarke und zukunftssichere Anlageform erweitern möchten, sind Mikroapartments eine gute Investition.

Zuletzt eignen sie sich im Grunde für alle Menschen, die der staatlichen Rente nicht mehr vertrauen und sich eine solide private Altersvorsorge schaffen möchten.

Der Kauf eines Mikroapartments ist in der Regel ab einem monatlichen Nettoverdienst von 2500 Euro möglich.

 

Risiken im Blick behalten

Wie bei jeder Investition gibt es auch bei dieser Investition Risiken. Mikroapartments unterliegen Schwankungen im Mietmarkt und in der Gesetzgebung – insbesondere, wenn es um Kurzzeitvermietungen geht. Zudem kann die langfristige Mietnachfrage je nach Stadt variieren. Doch wer eine begehrte Lage wählt, auf nachhaltige und moderne Projekte achtet und sich mit dem Markt auseinandersetzt, kann diese Risiken erfolgreich minimieren. Am besten, Sie setzen auf Anbieter wie uns, die einen guten Überblick und genügend Erfahrung haben und nur beste Objekte ins Portfolio nehmen.

 

Unsere Meinung? Eine sehr interessante Investition

Mikroapartments sind nicht nur aus unserer Sicht mehr als eine Modeerscheinung – sie bieten eine Antwort auf die Herausforderungen des modernen, urbanen Lebens und stellen eine vielversprechende Investitionsmöglichkeit dar. Durch die hohe Nachfrage, stabile Mieten und das Wachstum der Städte versprechen sie attraktive Renditen bei vergleichsweise geringem Risiko. Nicht außer Acht lassen sollte man auch eine mögliche Wertsteigerung der Apartments, vor allem in guten urbanen Lagen. Hinzu kommen individuelle Steuersparmöglichkeiten, entweder durch gute Energieeffizienzklassen oder die neuen interessanten Abschreibungsmöglichkeiten für Neubauprojekte.

Wer jetzt auf den Trend setzt, kann langfristig von der Entwicklung des Wohnungsmarktes profitieren.

Auf unserer Website www.busch-immobilien.com/immobilienangebote/weiden finden Sie ein von uns geprüftes und mit sehr gut bewertetes Projekt zur Investition in Mikroapartments.

Zurück
Zurück

Vorankündigung - bald im Vertrieb

Weiter
Weiter

Immobilienfinanzierung - jetzt wird´s ganz einfach