Immobilie zur Altersvorsorge
Warum junge Leute nicht warten sollten
Wenn Sie im im Alter keine finanziellen Sorgen haben möchten, sollten Sie unbedingt vorsorgen. Immer mehr Rentner kommen auf immer weniger Beitragszahler. Das die Renten so kein stabiles System mehr sind, ist kein Geheimnis.
Einmal im Jahr versendet die Deutsche Rentenversicherung an ihre Betragszahler eine Information über die zu erwartende Rentenhöhe. Voraussetzung ist, dass Sie mindestens 27 Jahre alt sind und schon fünf Jahre in die Rentenkasse eingezahlt haben. Ist das der Fall, können Sie in dem Bescheid Ihre zu erwartende Rentenhöhe ablesen. Allerdings gilt dieser Betrag nur, wenn Sie weiterhin bis zum Rentenalter arbeiten und entsprechend verdienen. Ebenso können Gesetzesänderungen Einfluss auf die Höhe Ihrer Rente haben. Das Rentensystem in Deutschland beruht größtenteils auf dem Umlageverfahren. Das heißt es ist abhängig davon, wie viele aktive Beitragszahler es später einmal gibt. Daran wird auch die gerade beschlossene Rentenreform nicht viel ändern. Aufgrund der sich verändernden Altersstruktur in Deutschland, immer mehr alte Menschen und immer weniger junge, sind Sie gut beraten auf eine private Altersvorsorge zu setzen. Mit dem Kauf einer Immobilie investieren Sie in eine vergleichsweise wertstabile Anlage.
Kauf schon ab 2500 netto Monatslohn
Bereits ab einem monatlichen Nettogehalt von 2500 Euro können Sie über den Kauf einer Immobilie nachdenken. Dabei haben Sie mehrere Möglichkeiten:
Sie kaufen eine Immobilie, um sie selbst zu nutzen oder als Kapitalanlage und vermieten sie. Oft zieht man als junger Mensch noch öfter um oder die Lebenssituation und damit auch die Bedürfnisse ans Wohnen ändern sich. Wer Familie gründet, braucht mehr Platz als alleine. Größere Wohnungen sind aber auch teurer, was viele wiederum vom Kauf abschreckt. Allerdings können Sie eine kleine Wohnung kaufen und wenn Sie mal mehr Platz benötigen sollten, vermieten oder verkaufen Sie die diese wieder.
Kleinere Wohnungen in guter Lage
Als reine Kapitalanlage eignen sich für Einsteiger besonders kleinere Apartments in guten Lagen. Die sind aufgrund der Größe meist noch erschwinglich und um Leerstand muss man sich in begehrten Lagen keine Sorgen machen. Bei der Lage sollten Sie auf eine gute Verkehrsanbindung achten, auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Außerdem sollten Einkaufsmöglichen des täglichen Bedarfs sowie Ärzte und Krankenhäuser in der Umgebung sein. Wichtig ist auch, dass Arbeitgeber in der Nähe sind oder zum Beispiel eine Universität. Gerade diese garantieren in der Regel eine gute Vermietbarkeit.
Wenn Sie sich schon in jungen Jahren mit einer eigenen Immobilie zur Altersvorsorge beschäftigen, ist das genau der richtige Weg. Denn es geht darum, die Immobilie spätestens mit dem Eintritt ins Rentenalter abbezahlt zu haben. Zudem macht eine Immobilie auch zum Vermögensaufbau Sinn. Denn wenn deren Wert steigt, wächst auch Ihr Vermögen. Und zwar abhängig vom investierten Geld, auch wenn das zum größten Teil von der Bank geliehen ist. Hinzu kommt, dass Sie bei einer vermieteten Immobilie auch steuerliche Vorteile haben können. So können Sie die Kosten für den Kauf und die jährlich anfallenden Zinsen für die Finanzierung von der Steuer absetzen. Hinzu können weitere Steuervorteile kommen.
Irrglaube: „das kann ich mir nicht leisten“
Viele sind der Meinung, dass man für den Kauf einer eigenen Immobilie zur Kapitalanlage viel eigenes Geld besitzen muss, und nur Großverdiener ein Darlehen bekommen. Das stimmt nicht. Wenn Sie die Nebenkosten, also die Kosten für Notar und Grunderwerbsteuer von Ihrem Ersparten zahlen können und ein regelmäßiges Einkommen haben, ist ein Kauf durchaus möglich. Je nach Finanzierungspartner und Objekt können die sogenannten Kaufnebenkosten sogar von der Bank übernommen werden, und Sie brauchen überhaupt kein Eigenkapital.
Das Objekt und Finanzierung müssen stimmen
Zugegeben: Wenn man sich das erste Mal im Leben mit dem Thema Immobilienkauf beschäftigt, ist man schnell überfordert. Zu groß ist das Angebot vermeintlicher Schnäppchen. Und in die falsche Immobilie zu investieren, kann sogar sehr teuer werden. Wir von Busch Immobilien bieten Ihnen ausschließlich nur von uns ausgesuchte und für gut befundene Objekte zum Kauf an. Alle eignen sich auch zur Kapitalanlage, und auch bei der Finanzierung stehen wir Ihnen als Experten zur Seite. Schauen Sie mal auf unserer Website vorbei www.busch-immobilien.com oder rufen Sie uns gerne einfach unverbindlich an.