Gut zu wissen: die Top-Themen beim Immobilienkauf
Deutsche Wohnwünsche
Unangefochtener Sieger: Das Einfamilienhaus
Wie wollen die Deutschen am liebsten wohnen? Ganz klarer Favorit ist das Einfamilienhaus. Freistehend, mit eigenem Garten und einer Garage – ein echtes Bilderbuchhäuschen ist der Traum. Das ist zumindest das Ergebnis einer Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) im Auftrag der Deutschen Reihenhaus AG.
Wie will ich leben? Wohnung oder Haus?
Wer sich vorher Gedanken macht, ist nachher schlauer ...
Wer eine Immobilie kaufen will, hat kaum Zeit nachzudenken, denn den Zuschlag bekommt meist, wer schnell ist. Dabei ist für die meisten ein Haus- oder Wohnungskauf eine Lebensentscheidung, die eigentlich in Ruhe überlegt sein will. Deshalb macht es Sinn, sich vorher Gedanken über das richtige Objekt zu machen ...
Wann, wenn nicht jetzt?
Baufinanzierung für Best Ager
60 ist das neue 50, 50 das neue 40 … Best Ager sind heutzutage jung und fit wie nie zuvor und weit entfernt davon zu „alt“ für den Kauf einer Immobilie zu sein. Während man früher diesen Schritt mit 50 meist schon hinter sich hatte, denken heute viele erst in der Lebensmitte darüber nach in die eigenen vier Wände zu ziehen.
Ein Jahr Corona und es geht weiter ...
Immobilienboom ohne Ende?
Die Immobilienpreise klettern und klettern. Selbst Corona konnte diese Entwicklung nicht ausbremsen – im Gegenteil. Dabei hatten viele ein Ende des rasanten Preisanstiegs vorhergesagt und auch ein Ende der hohen Nachfrage. Aber fast jeder, der auf der Suche nach einem Haus oder einer Wohnung ist, spürt die enorme Nachfrage: utopische Kaufpreise nicht nur in den Städten und ein enormer Zeitdruck. …..
Weg mit dem Ballast!
Der neue Trend zum Tiny House
Als Kinder träumten wir von einem kleinen Häuschen, einer Hütte oder einem Bauwagen. Wer hat nicht die Zirkuskinder beneidet, die in rollenden Zirkuswägen wohnten und mit ihren Familien von Ort zu Ort fuhren. Dagegen konnte es den Erwachsenen beim Hausbau oft nicht groß genug sein. Riesige Häuser galten lange als das Statussymbol schlechthin. Doch das Blatt hat sich gewendet. Nicht zuletzt durch die Klimabewegung und die Notwenigkeit zu einem nachhaltigeren Lebensstil kommen Tiny Häuser immer mehr in Mode.