Gut zu wissen: die Top-Themen beim Immobilienkauf
Wie viel Eigenkapital brauche ich für den Immobilienkauf?
Drei wichtige Punkte, die Sie wissen sollten.
Der Traum vom Eigenheim beginnt mit einer wichtigen Frage: Wie viel Eigenkapital benötige ich eigentlich, um eine Immobilie zu kaufen? Viele denken, sie brauchen mindestens 20–30 % des Kaufpreises – aber stimmt das wirklich?
Zuerst sollten Sie sich einen Überblick darüber verschaffen, was als Eigenkapital bei der Bank zählt und eingesetzt werden kann. Denn Eigenkapital bedeutet nicht nur Bargeld auf dem Konto.
Immobilienfinanzierung 2022
5 Dinge, die sich bei uns ändern und was du davon hast …
1. Immobilienfinanzierung wird bei uns ab sofort noch einfacher. Wenn du eine gute und günstige Finanzierung für ein Haus oder eine Wohnung brauchst, führen wir dich ganz unkompliziert Schritt für Schritt durch den Prozess bis zum Vertragsabschluss mit der Bank. Alles was du tun must, sind ein paar Angaben in unsere Online-Selbstauskunft einzutragen, und das war es schon. Den Rest machen wir für dich.
Immobilienkauf - 4 wichtige Tipps
Der Wunsch nach dem eigenen Haus oder der eigenen Wohnung ist ungebrochen. Aber der Markt ist vielerorts wie leer gefegt. Bei einigen macht sich schon Torschlusspanik breit und es werden völlig überteuerte Objekte gekauft. Damit der Haus- oder Wohnungskauf kein Fehler wird, hier vier wichtige Tipps:
Nutzen Sie Ihre Chance!
6 super Tipps für eine günstige Anschlussfinanzierung
Schauen Sie seit Jahren neidisch auf das niedrige Zinsniveau bei Immobilienfinanzierung? Ärgern Sie sich über einen vor langem abgeschlossenen Immobilienkredit mit deutlich höheren Zinsen? Dann sollten Sie einen Blick auf die noch verbleibende Zeit der Zinsbindung werfen. Das lohnt sich übrigens auch, wenn Sie damals eine sehr lange Zinsbindung mit der Bank vereinbart haben. Denn nach 10 Jahren können Sie Ihr Darlehen kündigen ohne Vorfälligkeitsentschädigung zahlen zu müssen. Das sollten Sie keinesfalls versäumen.
Dieser Fehler kann teuer werden
Was Sie bei der Immobilienfinanzierung nicht tun sollten …
Das eigene Haus oder die eigene Wohnung? Das muss kein unerfüllter Traum bleiben, auch wenn die Kaufpreise heute so hoch wie noch nie sind. Denn gleichzeitig haben wir noch immer ein sehr niedriges Zinsniveau, was den Kauf wiederum attraktiv machen kann: vor allem vor dem Hintergrund ständig steigender Mieten und einer sicheren Altersvorsorge. Alleine schon aus diesen Gründen dürfte der Run auf Immobilien auch in der nächsten Zeit weiter ungebrochen sein.
Jetzt juckt`s uns aber wirklich in den Fingern …
Digitale Steinzeit in Deutschland?
Digitalaward für busch asset management aber wir kommen ins Grübeln. Und ganz ehrlich – wir müssen jetzt mal einen raushauen. Vor über einem Jahr wurden die Schulen geschlossen und vielerorts hat man den Eindruck, das wäre erst gestern gewesen. Zumindest wenn man sich den heutigen Stand der digitalen Lernmöglichkeiten und deren Umsetzung ansieht. Nicht dass man vor einem Jahr erwartet hätte, dass das sofort alles klappt. Aber nach über 12 Monaten? Nicht nur in puncto Schulen fühlt man sich ins letzte Jahrhundert zurück versetzt. Die Umsetzung einer guten Impforganisation, flächendeckende Testungen, kluge Konzepte für Kultur und Gastro? Fehlanzeige! Und das alles im Zeitalter der Digitalisierung, die (fast) alles möglich macht, wenn man die Technik versteht und mutig umsetzt. Aber das erfordert durchaus ein gewisses Maß an Flexibilität, Kreativität und Offenheit …
Immobilienfinanzierung 2021
Diese fünf Tipps sollten Sie beachten ...
Die Pandemie hat den Markt für Wohnimmobilien entgegen vieler Vermutungen weiter angeheizt. Nicht nur in Großstädten auch in vielen ländlicheren Regionen ziehen die Preise immer noch an. Und der Wunsch nach dem eigenen Haus oder der eigenen Wohnung scheint ungebrochen.
Baufinanzierung im Lockdown
Baufinanzierung im Lockdown
Worauf es jetzt ankommt ...
Wer heute bei seiner Wunschimmobilie den Zuschlag bekommt, hat Glück. Denn es gibt meist eine Menge Mitbewerber. Was aber tun, wenn das mitten im Lockdown passiert? Welche Konsequenzen hat das für die Finanzierung? Dazu ein Interview mit dem Baufinanzierungsprofi Carsten Busch.
Wie Sie an günstigere Zinsen für Ihre Baufinanzierung kommen
Sie haben vor einigen Jahren eine Baufinanzierung abgeschlossen? Ärgern Sie sich über die deutlich schlechteren Konditionen Ihres alten Immobilienkredits im Vergleich mit den aktuell niedrigen Zinsen? Dann sollten Sie prüfen, ob eine Umschuldung Ihres bestehenden Darlehens möglich ist …