Solide Rendite mit Solarenergie
Energiewende durch Ukrainekrieg aktueller als je zuvor
Die Unabhängigkeit von russischer Energie ist zu einem der Hauptziele der Politik geworden. Seit Beginn des Ukrainekriegs ist daher der Ersatz fossiler Energieträger dringender denn je. Hinzu kommen die Klimaschutzziele, die ebenfalls einen schnellen Ausstieg aus Öl und Gas und den Ausbau der erneuerbaren Energien unaufschiebbar machen. Ganz vorne stehen hier Wind- und Solarenergie. Für Geldanleger bieten sich sowohl aus Sicht der Rendite als auch steuerlich einzigartige Chancen.
Es gibt bereits viele Anbieter, die sich auf Investitionen in Solarenergie spezialisiert haben. Wichtig ist aus unserer Sicht: die Zuverlässigkeit der Partner, die Qualität der Technik und der Ertrag. Wir investieren in Anlagen, von denen wir überzeugt sind, dass sie unsere Ansprüche an die genannten Kriterien erfüllen, so wie beispielsweise die Photovoltaikanlage Klötze.
Zuverlässigkeit der Energieerzeugung
Der Standort ist mit eines der wichtigsten Kriterien für die Wirtschaftlichkeit einer Solaranlage. Auch wenn keiner das Wetter für die nächsten Jahre vorhersehen kann, so zeigen doch die Aufzeichnungen der Wetterdaten der letzten Jahrzehnte, dass die Sonneneinstrahlung kaum schwankt. Durch den Klimawandel ist zudem davon auszugehen, dass die Stärke der gemessenen Strahlung noch weiter zunehmen wird.
Solide, hohe Rendite und Steuersparmöglichkeiten
Die Anlage Klötze zum Beispiel verspricht eine konstante Rendite von sieben Prozent. Das macht das Investment planbar. Aber nicht nur deshalb rechnet sich die Investition, denn es gibt zudem attraktive steuerliche Anreize. Eine Solaranlage wird beispielsweise steuerrechtlich als „bewegliches Wirtschaftsgut“ angesehen. Deshalb lohnt sogar die Investition in eine noch nicht realisierte Anlage. Denn man kann das investierte Geld bis zu 40 Prozent bereits vor der Erstellung der Anlage steuerlich geltend machen. Dabei können bis zu 200.000 Euro pro Projekt als Investitionsabzugsbetrag angesetzt werden. Dass heißt, man hat drei Jahre Zeit zu investieren, kann den Betrag aber sofort als Investition steuerlich geltend machen. Wichtig ist nur, dass glaubhaft eine Investitionsabsicht nachgewiesen werden kann.
Aus unserer Sicht ist die Geldanlage in Sonnenenergie aus mehreren Gründen sehr interessant: Man leistet einen Beitrag zum dringend notwendigen Klimaschutz, hat eine solide, planbare Rendite und obendrein noch sehr attraktive Steuersparmöglichkeiten. Ab sofort können Sie sich ab einer Investitionssumme von 100.000 Euro zum Beispiel an dem Solarfeld Klötze beteiligen. Wenn Sie dabei sein möchten, sprechen Sie uns einfach an. Gerne übernehmen wir auch die Finanzierung für Sie.