Gut zu wissen: die Top-Themen beim Immobilienkauf
Der Bau geht gut voran
Nur noch 4 Wohnungen verfügbar!
Um Vermögen aufzubauen müssen Sie nicht unbedingt ein dickes Bankkonto haben. Wenn Sie über regelmäßige Einkünfte verfügen, können Sie sich auch mit wenig oder sogar ganz ohne Eigenkapital eine solide finanzielle Basis schaffen.
Immobilie verkaufen oder kaufen?
Hier erfährst du, ob der Preis stimmt
Du willst wissen, was deine eigene Immobilie wert ist? Oder du willst ein Haus oder eine Wohnung kaufen und bist dir nicht sicher, ob der Kaufpreis passt? Dann mach hier den Preischeck!
2024 Immobilieneigentümer oder Mieter?
3 wichtige Gründe sprechen für den Kauf
Im neuen Jahr spricht einiges dafür, sich den Wunsch nach der eigenen Immobilie zu verwirklichen. Die Zinsen für die Baufinanzierung sind in den letzten Monaten spürbar zurückgegangen. Gleichzeitig rechnen Experten mit weiter steigenden Mieten. Das könnte für viele potenzielle Käufer ein Signal sein, ihren Kaufwunsch in die Tat umzusetzen.
Soll ich bei den Zinsen eine Immobilie kaufen?
Die Zeit ist besser, als viele glauben
Nach der Schockstarre im vergangenen Jahr tut sich wieder was bei der Immobilienfinanzierung. Denn mit den gestiegenen Zinsen ist der Wunsch nach dem Eigenheim nicht verschwunden, im Gegenteil. Aber wer kann sich das noch leisten?
Die Zeiten sind gar nicht so schlecht, wie viele glauben.
Mietpreise als Studienkriterium
Wohnraumangebot bestimmt Hochschulwahl
Studenten hatten es auf dem Wohnungsmarkt noch nie leicht. Aber in den letzten Jahren hat sich die Lage in vielen Hochschulstädten dramatisch zugespitzt. Verzweifelt suchen viele Studentinnen und Studenten nach einer bezahlbaren Bleibe. Die Höhe der Mieten bestimmt nicht selten den Studienort.
Neues Tool für effiziente Immobiliensanierung
Was muss gemacht werden, was kostet´s, wie viel Förderung gibt´s?
Das sind für die meisten Immobilienbesitzerinnen und -besitzer die entscheidenden drei Fragen. Aber die Unsicherheit ist groß. Fest steht: Nach den neuen gesetzlichen Vorgaben müssen bei fast allen älteren Bestandsimmobilien in den nächsten Jahren die Handwerker anrücken. Um das energieeffiziente Sanieren kommt kaum jemand rum. Aber welche Maßnahmen machen Sinn und sparen wirklich CO2 ein? Wie hoch sind die Kosten und welche Förderungen gibt es?
Glückwunsch zur 1. eigenen Immobilie als Kapitalanlage
Wie und warum Alina investiert hat
Können Sie, wie Alina mit Mitte 20 schon Immobilienbesitzer werden? Das geht. Vorausgesetzt, Sie haben einen festen Job und ein regelmäßiges Einkommen. Wer jung anfängt Vermögen aufzubauen, hat im Alter ausgesorgt.
Sanieren oder umbauen?
So verpassen Sie keine staatliche Förderung!
Wer seine Immobilie umbauen, sanieren oder eine neue Heizung installieren will, braucht Geld. Dafür stehen staatliche Fördergelder zur Verfügung. Aber die Verunsicherung ist groß. Wer bekommt wie viel und wie und wo können die Zuschüsse beantragt werden? Oft sind sogar Finanzierungsberater überfordert, wenn es um den aktuellen Stand der Förderrichtlinien und -maßnahmen geht.
Vermögen aufbauen und sichern
So geht´s auch ohne Eigenkapital
Keine finanziellen Sorgen im Alter oder für die Kinder vorsorgen? Das geht vor allem mit Immobilien. Gerade in Zeiten hoher Inflation hat die Investition in Sachwerte die Nase vorn. Das kann auch eine gute Strategie auf dem Weg ins eigene Zuhause sein. Indem Sie beispielsweise jetzt investieren und nach 10 Jahren mit Gewinn steuerfrei wieder verkaufen.
Ist Immobilieneigentum jetzt unbezahlbar?
Ein Blick auf die Situation
Zinskonditionen um die 4%, eine hohe Inflation und noch immer teure Immobilienpreise – da löst sich bei vielen der Traum von den eigenen vier Wänden in Rauch auf. Aber muss das wirklich so sein?
Heizungsgesetz verschoben
Das plant das EU Parlament jetzt
Die Verabschiedung des Gebäudeenergiegesetzes ist bis nach der Sommerpause verschoben. Aber selbst wenn es verabschiedet wird, haben Immobilienbesitzer keine wirkliche Planungssicherheit. Denn auch die EU plant eine neue Richtlinie, nach der Millionen Häuser saniert werden müssen.
Sanieren oder Modernisieren?
Unser Modernisierungskredit: ab Juni 0,31% Zinsvorteil
Auch wenn der Zeitpunkt und die genauen Rahmenbedingungen noch nicht ganz feststehen. Sicher ist, die Sanierungspflicht für alte Häuser und Heizungen wird kommen. Aber dazu reicht das gesparte Geld nicht? Dann hilft ein unkomplizierter Modernisierungskredit.
Jetzt viel Geld vom Makler zurückholen
BGH erklärt Reservierungsgebühr für unwirksam
Dein Makler hat von dir eine Gebühr verlangt, um deine Immobilie vor anderen Interessenten zurückzuhalten und für dich zu „reservieren“? Damit ist jetzt Schluss. Denn der Bundesgerichtshof (BGH) hat diese Praxis per Urteil gestoppt.
Die Immobilienpreise fallen
Wo es jetzt günstiger wird
Die Zinsen steigen seit Monaten. Das schreckt potenzielle Käufer ab und der Immobilienmarkt hat sich gedreht. Wo es jetzt günstiger wird …
Unterschätzte Lage!
Gelegenheit: Interessante Kapitalanlage in Duisburg
Immobilien sind nach wie vor ein gutes Mittel, um sich beständig finanziell abzusichern. Während in Städten, wie Frankfurt, München oder Hamburg die Preise für Wohnungen kaum zu bezahlen sind, gibt es woanders noch günstige Gelegenheiten. Besonders in bisher kaum beachteten Regionen tun sich noch gute Möglichkeiten auf. Eine davon ist aus unserer Sicht die Stadt Duisburg.
Kaum noch ein Immobilienangebot ohne Makler
Was er darf und was nicht
Egal ob du eine Wohnung mieten oder vermieten, ein Haus kaufen oder verkaufen willst. In den meisten Fällen sind Makler involviert. Die Leistungen der Maklerinnen und Makler unterscheiden sich zum Teil erheblich. Einige Dinge sind rechtlich aber klar geregelt.
So ist die Lage am Immobilienmarkt
Was für zukünftige Käufer jetzt wichtig ist
Die Situation am Immobilienmarkt hat sich in Deutschland gedreht. Durch die stark gestiegenen Zinsen kann sich kaum mehr jemand eine Immobilie leisten. Oder gibt es doch noch Wege?
Kaufen oder warten?
Wie sich die Immobilienpreise 2023 entwickeln
Die Immobilienpreise sollen in diesem Jahr sinken. So zumindest eine Meldung der dpa. Was laut der Experten dagegen nicht sinkt, sind die Mieten. Für Käufer könnten sich dieses Jahr gute Einstiegsmöglichkeiten ergeben.
Wer seine Heizung jetzt tauschen muss
Neue Gesetze 2023 in Kraft
Das Neue Jahr bedeutet für viele Eigentümer von Ein- oder Zweifamilienhäusern, dass sie ordentlich investieren müssen: und zwar in eine neue Heizung. Das gilt auch, wenn die alte noch funktioniert. Wir sagen Ihnen, ob Sie dazu zählen.
Immobiliensuche ohne Stress
Jetzt kein gutes Angebot mehr verpassen!
Eine Immobilie zu suchen, bedeutet fast immer Stress. Aber jetzt wird`s einfacher: Mit unserer Suchmaschine hast du erstmals alle Angebote im Blick. So entgeht dir deine Traumimmobilie garantiert nicht.